Erwachsenenbildung
Die Erwachsenenbildung der Seepfarreien ist offen für alle Interessierten mit Lebens- und Glaubensfragen. Sie öffnet ihre Angebote auch über die traditionellen Milieus hinaus, sucht den interreligiösen Dialog und knüpft an die Wirklichkeitserfahrung der Menschen im Pastoralraum an. Sie ist stets bemüht, die Eigenständigkeit der Teilnehmenden zu stärken und wird den Gemeinschaftscharakter christlichen Glaubens und solidarischen Handelns im Zentrum behalten.
Karin Marti, Erwachsenenbildung der Luzerner Seepfarreien
Leitung
Fachperson für Erwachsenenbildung der Luzerner Seepfarreien
Karin Marti, Rigiblickstrasse 5, 6353 Weggis
T: 041 392 00 93 N: 077 451 66 35
E: karin.marti(at)seepfarreien.ch
Ökumenische Erwachsenenbildung
Im Sinne der freundschaftlichen Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung der reformierten Luzerner Kirchgemeinde Rigi-Südseite (Thomas Widmer) und der katholischen Kirche der Luzerner Seepfarreien (Karin Marti) laden wir alle Interessierten aus beiden Konfessionen zu unseren Angeboten ein. Bitte erkundigen Sie sich für die aktuellen Angebote unter: www.seepfarreien.ch/erwachsenenbildung und www.reflu.ch/rigi-suedseite/event/anlaesse.
Erwachsenenbildung im Kanton Luzern
www.sinnbildung.ch
www.sen-uni-lu.ch
www.romerohaus.ch
www.verein-weiterbildung.ch
- Aktuell
- Pfarreiprofile
- Freiwilligen-Pool
- Termine
- Gottesdienste
- Portrait Kirche und Kapellen
- Pfarramt
- Pastoralraumteam
- Kirchenrat
- Gemeinsam Gemeinde gestalten
- Wir unterstützen
- Pfarreileben
- Kinder und Familien
- Jugend
- Erwachsenenbildung
- Seniorenarbeit
- Traditionen
- Sakramente
- Religionsunterricht
- Vereine und Gruppierungen
- Infrastruktur
- Galerie / Bilder
- Kontakt
- Links
