Kinder und Familien
Die Luzerner Seepfarreien bemühen sich, ein familienfreundlicher Pastoralraum zu sein. Bei uns ist Gross und Klein, Alt und Jung willkommen.
Auch dank tatkräftiger Unterstützung von Freiwilligen finden Kinder und Familien ein breites Angebot, um Kontakte in der Glaubensgemeinschaft zu knüpfen und bestärkende Glaubens- und Kirchen-Erfahrungen zu machen. Wir freuen uns, wenn Sie sich dafür Zeit nehmen. Damit Kinder unseren vielfältigen Glaubensschatz mit den Festen und Bräuchen kennen lernen können, sind sie auf die Unterstützung und das Beispiel der Eltern angewiesen. Gerne helfen wir dabei mit unserem Angebot.
Die Daten sind im Pfarreiblatt veröffentlicht und im Veranstaltungskalender aufgeführt. Oft werden auch Flyer mit allen wichtigen Informationen herausgegeben. Diese sind in den Schriftenständen der Kirchen aufgelegt und unter „Dokumente/Einsatzpläne“ abrufbar.
Kinder- und Jugendchor der Seegemeinden
Seit dem Schuljahr 2023/24 steht den Kindern der Seegemeinden ab der zweiten Primarklasse die Möglichkeit offen, kostenlos im neuen Kinder- und Jugendchor mitzuwirken. Die Luzerner Seepfarreien und die Musikschule der Seegemeinden haben entschieden, die vorhandenen Ressourcen zu nutzen und die beiden Chöre in Zusammenarbeit anzubieten.
Die Kinder und Jugendlichen von Greppen, Weggis und Vitznau treffen sich einmal wöchentlich zur Probe im Singsaal des Grossmattschulhauses (16.10 – 17.00, Kinderchor, 17.10 – 18.10 Jugendchor).
Die beiden Chöre werden Gelegenheit haben, an verschiedenen Feierlichkeiten, Konzerten der Musikschule und in den Kirchen der Seegemeinden aufzutreten.
Kontakt
Leitung und Informationen:
Dorothea Frisch Egli, E: dorothea.frisch@musikschule-seegemeinden.ch
Anmeldung per Mail an:
sekretariat@musikschule-seegemeinden.ch
Chinderfiir Vitznau
Die Gruppe bereitet pro Monat selbständig eine Feier im ökumenischen Geist für alle Kinder der Luzerner Seegemeinden vor. Die Kinder hören eine biblische Geschichte, singen und basteln zusammen.
Lasst euch überraschen, welche Geschichte und Bastelarbeit für euch vorbereitet wurde.
Kontakt
Helena Zimmermann, Hinterbergen 5, 6354 Vitznau
T: 078 832 11 98 E: zim.paul@bluewin.ch
Familiengottesdienste
In regelmässigen Abständen bereiten Barbara Isele und Petra Küttel zusammen mit unseren Seelsorgern Familiengottesdienste vor. Sie sind bewusst generationenübergreifend und generationenverbindend gestaltet! Jede und jeder darf sich wohl und daheim fühlen.

In der Pfarrkirche Weggis gibt es eine Kinder-Ecke, in Greppen und Vitznau einen speziellen Bücherkorb. Das Angebot soll eine ermutigende Hilfe sein, damit Eltern die Kinder auch in einen normalen Gottesdienst mitnehmen können.
Kontakt
Barbara Isele, Rigiblickstrasse 5, 6353 Weggis
T: 079 664 40 07, E: barbara.isele@seepfarreien.ch
Petra Küttel, Rigiblickstrasse 5, 6353 Weggis
T: 079 622 95 69, E: petra.kuettel@seepfarreien.ch
KiGo Greppen
Eine ökumenische Gruppe von Müttern und Vätern bereitet im Schnitt 4 Gottesdienste pro Jahr selbständig für Kinder und ihre Familien bis zur 3. Klasse vor. Gerne dürfen Eltern mit christlichem Hintergrund mitmachen.
Dieses Angebot ist momentan sistiert. Weitere Angaben finden Sie hier.
Kontakt
Flavio Moresino, Pfarreiseelsorger
Seestrasse 12, 6404 Greppen
T: 041 390 32 01, E: flavio.moresino@seepfarreien.ch
Krippenfeier
Traditionsgemäss führen Schulkinder aus Greppen jeweils am Heiligabend eine Krippenspiel auf. Unter der Leitung von Luzia Renggli und Flavio Moresino üben sie in ihrer Freizeit wochenlang die Texte, Lieder oder Musikstücke ein. Alle sind mit Elan und Eifer dabei.
Lassen Sie sich überraschen, welche Geschichte erzählt wird. In der Dezember-Ausgabe des Pfarreiblatts finden Sie weitere Informationen dazu.
Kontakt
Flavio Moresino, Pfarreiseelsorger
Seestrasse 12, 6404 Greppen
T: 041 390 32 01, E: flavio.moresino@seepfarreien.ch
Sternsingen

Das Sternsingen hat in den Seepfarreien eine lange Tradition. Hier (Greppen, Weggis/Rigi, Vitznau) finden Sie weiterführende Informationen dazu.
Wellingtonia-Feier
Die Wellingtonia-Feier findet im Chorraum einer Pfarrkirche statt. Gemeinsam singen, beten und eine kurze Geschichte hören und erleben gehört zu jeder Feier.
Sie soll vor allem Familien mit kleinen Kindern ansprechen, diese stärken und ein Gemeinschaftserlebnis schaffen. Die Feier dauert ca. 30 Minuten.
Willkommen sind alle Interessierten.

Kontakt
Myriam Brauchart, Rigiblickstrasse 5, 6353 Weggis
T: 079 723 17 90, E: myriam.brauchart@seepfarreien.ch
Wellingtonia-Treff
Der Eltern-Kind-Treff ist ein beliebter Anlass, um mit kleinen Kindern Gemeinschaft zu erleben und eine wohltuende Unterbrechung im Familien-Alltag. Rituale, Lieder, Gebete, eine Geschichte und eine passende Bastelarbeit gehören zu jedem Treff. Auch die gemeinsame Pause, dass Essen des mitgebrachten Znünis und die Möglichkeit zum Austausch sind wichtige Bestandteile.
Die Treffen finden in der Regel an jedem zweiten Montagvormittag von 09.00 – 11.00 Uhr (ausser während der Schulferien) im Saal des Pfarreizentrums in Weggis statt.
Kontakt
Myriam Brauchart, Rigiblickstrasse 5, 6353 Weggis
T: 079 723 17 90, E: myriam.brauchart@seepfarreien.ch



